Zur Übersicht
Unser Zentrum Frauensteinmatt ist ein «junger» Betrieb mit modernen, hellen Räumlichkeiten. Es bietet 80 leicht bis schwer pflegebedürftigen und teilweise psychisch kranken und betagten Menschen ein Zuhause. In unserer offenen, freundlichen Atmosphäre gehören generationenübergreifende Begegnungen zum Alltag. Ein gern besuchter Dreh- und Angelpunkt ist unser Restaurant Cafe Mänibach. Zusätzlich zu den aktuellen Tagesmenus verwöhnen wir nebst unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auch externe Gäste mit vielfältigen "A la carte"- Gerichten und saisonalen Spezialitäten. Kulinarische Events gehören zu unserer Hauskultur. Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir per 1. Mai oder nach Vereinbarung 2023 eine engagierte Persönlichkeit als:

 

 

Leitung Küche (m/w) 100%

 

Ihre Hauptaufgaben:

  • Wirtschaftliche Führung und Organisation des gesamten Küchenbereiches
  • Erstellen der Einsatzplanung sowie die Ausbildung der Lernenden
  • Planung und Kalkulation des Menüangebotes für unser internen und externen Gäste
  • Bestellwesen, Kontrolle des Wareneingangs sowie Lagerbewirtschaftung
  • Unterstützung der Zentrumsleitung bei der Entwicklung laufender wie auch bei der Ausarbeitung neuer Konzepte
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung im eigenen Bereich
  • Verantwortung für die Einhaltung der Hygienevorschriften und Umsetzung des HACCP Konzepts
  • Aktive Mitarbeit im Kader und in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen

 

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Chefkoch/Chefköchin eidg. FA oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie haben Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie sowie in der Führung einer Grossküche. Diätkenntnisse sind von Vorteil
  • Ihre Leidenschaft für das "Handwerk" Kochen und zeigen sie im täglichen Kochprozess
  • Sie haben Freude, Ihre Gäste zu verwöhnen und zu begeistern
  • Sie verfügen über ein vernetztes und kostenbewusstes Denken, Organisationstalent sowie eine speditive, strukturierte und saubere Arbeitsweise
  • Sie achten ältere Menschen und begegnen ihnen respektvoll
  • Sie sind ein geübter PC-Anwender und beherrschen die deutsche Sprache

 

Wir bieten:

    • eine vielseitige, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe
    • einen modernen Arbeitsplatz in Seenähe, mit eigener Bus- und S-Bahn-Haltestelle
    • geregelte Arbeitszeit
    • zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen, wie auch individuelle Fort- und Weiterbildung
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre

     

    Für weitere Informationen steht Ihnen die Zentrumsleitung Ueli Wenger, Telefon: 041 769 27 00 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre elektronische  Bewerbung mit vollständigen Unterlagen auf bewerbung@alterszentrenzug.ch