Zur Übersicht
Die Stiftung Alterszentren Zug betreibt im Auftrag der Stadt Zug die Zentren Frauensteinmatt, Herti und Neustadt.
Das Zentrum Herti in Zug ist ein gepflegtes Haus mit Herzlichkeit, zentral an pulsierender Lage. 82 Bewohnerinnen und Bewohner, aufgeteilt in vier Wohngruppen, werden von qualifizierten Mitarbeitenden ganzheitlich betreut und gepflegt.
Um das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner auch in Zukunft sicherstellen zu können, suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Fachfrau / Fachmann Gesundheit oder diplomierte Pflegefachperson 70-100%
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie sorgen für die bestmögliche Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Sie übernehmen vielseitige Pflegeaufgaben
- Sie betreuen unsere Bewohnenden mit viel Einfühlungsvermögen
- Sie begleiten Veränderungs- und Entwicklungsprozesse des Zentrums Herti
Ihr Profil:
- solides Pflegefachwissen (FaGe, DNI, DN II, AKP, PsyKP)
- gute EDV-Anwenderkenntnisse
- empathische Grundhaltung im Umgang mit betagten Menschen, Mitarbeitenden, Lernenden und Angehörigen
- Belastbarkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft, aktiv Veränderungs- und Entwicklungsprozesse zu unterstützen und mitzugestalten
- sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- solide Einarbeitung in einem strukturierten und innovativen Betrieb
- ein motiviertes und engagiertes Team
- fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
- individuelle Fort- und Weiterbildung
Sämtliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen die zuständige Kontaktperson:
Daniel Stiehler, Leitung Pflege und Betreuung, Telefon direkt 041 729 64 30
Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und einem aktuellen Foto senden Sie bitte an:
Alterszentren Zug
Zentrum Herti
Hertizentrum 7, Postfach 3121
6303 Zug
Telefon 041 729 64 64, Fax 041 729 64 00
herti@alterszentrenzug.ch, www.alterszentrenzug.ch